
Qualifizierung und Management
Der demografische Wandel führt zu einer Zunahme an Personen, die Hilfe und Pflege in Anspruch nehmen müssen. Er birgt damit für die Pflegebranche ein enormes Wachstumspotenzial. Um diese Zukunftschance nutzen zu können sind fundierte Kenntnisse über aktuelle Qualifikationsanforderungen im Pflegebereich und neue Konzepte der Personalentwicklung und -gewinnung notwendig.
Unter den Stichworten Qualifizierung und Management führt das IGF e.V. Untersuchungen mit hoher Praxisrelevanz durch, die zu Handlungs-empfehlungen aufbereitet werden und in Beratungs- und Weiterbildungs-angebote münden.
Wir bearbeiten Fragestellungen zu Qualifizierungsbedarfen von Pflegefach-kräften im Bereich der »soft-skills«, strukturellen und organisatorischen Rahmenbedingungen für eine qualitätsgeleitete Arbeit in Pflege-einrichtungen, berufspädagogischen Anforderungen an Praxisanleitungen und damit verbundenen Fort- und Weiterbildungsbedarfen, Ausbildungs-qualität und Gewinnung und Bindung von Fachkräften.
Mit Hilfe qualitativer Methoden der Sozial- und Praxisforschung und in enger Zusammenarbeit u. a. mit Akteuren der beruflichen Bildung werden direkt nutzbare Ergebnisse für Pflegeeinrichtungen und ihre Träger, Berufsverbände und politisch Verantwortliche generiert.
IGF e.V.
Vereinssitz Berlin
Torstraße 178
10115 Berlin
tel.: 030-859 49 08
fax: 030-859 49 36
sekretariat(at)igfberlin.de
Standort Köln
Belfortstr. 4a
50668 Köln
tel.: 0221-54 18 06
hartmann(at)igfberlin.de
Standort München
Elisabethstr. 31
80796 München
tel.: 089-121 363 29
knoch(at)igfberlin.de
Aktuell
Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Vereinsmitglied Gisela Schöning, die am 5. Januar im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Als Kommunikationspädagogin und kritischer Geist hat sie sich stets wertschätzend und engagiert eingebracht - wir werden sie vermissen.