
Willkommen beim Institut für Gerontologische Forschung e. V.
Seit mehr als 30 Jahren forscht das Team des IGF e.V. rund um das Themenfeld »älter werdende Gesellschaft«. Unser Ziel ist die Identifizierung und Förderung von Rahmenbedingungen und Gestaltungsansätzen, die es Menschen auch im Alter ermöglichen, ihr Leben selbstbestimmt zu führen.
Die Entwicklung und Realisierung zukunftsfähiger Konzepte kann nach unserer Überzeugung nur in einem kooperativen Prozess unter Einbeziehung aller relevanten Beteiligten gelingen. Dies gilt auch für die Bewältigung der Herausforderungen, die aus der wieder wachsenden Altersarmut, der zunehmenden Anzahl älterer Menschen mit Migrationserfahrung, dem Anstieg von demenziellen Erkrankungen und einem stark wachsenden Fachkräftebedarf für Pflege und Betreuung entstehen.
Wir erarbeiten empirisch fundiertes Wissen und Konzepte und nutzen dabei ein breites Spektrum sozialwissenschaftlicher Methoden, auch im bewährten Verbund mit anderen Forschungsinstitutionen. In unseren Projekten kooperieren wir mit Praxispartnerinnen und -partnern aus Altenhilfe, beruflicher Bildung, Wohnungswirtschaft, Seniorenselbsthilfe und mit politisch Verantwortlichen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene.
Auf den folgenden Seiten laden wir Sie ein, unsere Arbeit näher kennen zu lernen.
Das Team des IGF e.V.
IGF e.V.
Vereinssitz Berlin
Torstraße 178
10115 Berlin
tel.: 030-859 49 08
fax: 030-859 49 36
sekretariat(at)igfberlin.de
Standort Köln
Belfortstr. 4a
50668 Köln
tel.: 0221-54 18 06
hartmann(at)igfberlin.de
Standort München
Elisabethstr. 31
80796 München
tel.: 089-121 363 29
knoch(at)igfberlin.de
Aktuell
Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Vereinsmitglied Gisela Schöning, die am 5. Januar im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Als Kommunikationspädagogin und kritischer Geist hat sie sich stets wertschätzend und engagiert eingebracht - wir werden sie vermissen.