Schriftgröße: A+ A- normal
SCHWERPUNKTE

Machbarkeitsstudie "Abbau von Zugangsbarrieren zu gesundheitsbezogenen Angeboten für ältere Menschen mit Migrationshintergrund"

Auftrag der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Berlin

Laufzeit: 2017

Bearbeitet durch Thorsten Stellmacher und Birgit Wolter

In der Machbarkeitsstudie wird überblicksartig der Stand der Forschung zum Thema "Zugang zu gesundheitsbezogenen Angeboten für ältere Menschen mit Migrationshintergrund" dargestellt. Der Schwerpunkt der Studie liegt auf den Handlungsfeldern Prävention, Rehabilitation, Gesundheitsversorgung und Pflege. Dargestellt werden Zugangschancen und -barrieren von älteren Menschen (50 Jahre alt und älter), die aus der Türkei, arabischen Staaten, der ehemaligen Sowjetunion und ihren Nachfolgestaaten sowie Vietnam nach Deutschland migriert sind. Ziel der Studie ist, eine Grundlage für ein Vorhaben zum Abbau von Zugangsbarrieren und zur Verbesserung der Gesundheitschancen dieser Zielgruppe in Berlin zu schaffen.

 

Kontakt:

Dr. Birgit Wolter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Thorsten Stellmacher: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

IGF e.V.


Vereinssitz Berlin
Torstraße 178
10115 Berlin
tel.: 030-859 49 08
fax: 030-859 49 36
sekretariat(at)igfberlin.de

Standort Köln
Belfortstr. 4a
50668 Köln
tel.: 0221-54 18 06
hartmann(at)igfberlin.de

Standort München
Elisabethstr. 31
80796 München
tel.: 089-121 363 29
knoch(at)igfberlin.de

Aktuell

Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Vereinsmitglied Gisela Schöning, die am 5. Januar im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Als Kommunikationspädagogin und kritischer Geist hat sie sich stets wertschätzend und engagiert eingebracht  - wir werden sie vermissen.